Warnung! Spoiler
Mindestens einige Inhalte in diesem Artikel leiten sich ab von Informationen aus Das Amulett von Samarkand. Spoiler werden daher im Artikel enthalten sein. |
Arrestglocke ( Engl. Stricture )
Ein Netz aus weißen Fäden, die verhindern, dass Objekte oder Geräusche ihrer Reichweite entweichen. Es wird häufiger bei Menschen als bei Geistern verwendet, weil der Geist, wenn auch nur der kleinste Fehler in dem Netzgewebe vorhanden ist, meist entkommen kann, und wenn das nicht gelingt, können sich stärkere Geister einfach aus der Arrestglocke sprengen.[1]
Geschichte[]
Jessica Whitwell benutzte es gegen John Mandrake#(Nathanael) und (von ihr unerkannt Bartimäus in Form einer Kopflaus) und verhinderte damit fast, dass sie die Lovelace-Verschwörung aufhielten,[1] aber die Störungen, die dann später der übermächtige Geist Ramuthra verursachte, ließ die Arrestglocke auseinander sprengen.[2]
Als Nathanael dort eingesperrt war, schrie er und fuchtelte mit den Armen, bis ihn Bartimäus beruhigte und erwähnte, dass ihn niemand hören könnte. Bartimäus nahm die Gestalt einer Fliege an und flog systematisch an der Innenseite der Arrestglocke entlang, um mögliche Fehler im Netzwerk zu entdecken, aber es waren keine Fehler vorhanden. Während vom Rednerpult Simon Lovelace das Publikum ablenkte und nach oben an die kunstvollen Kronleuchter verwies, beobachtete Nathanael, während er sich umschaute, wie ein Teppich untere dem Glasboden weggezogen wurde, und ein saalfüllendes Pentagramm freigelegt wurde. Nathanael machte Bartimäus darauf aufmerksam. Die beiden versuchten jetzt in der Arrestglocke auf sich aufmerksam zu machen: Nathanael zappelte mit dem ganzen körper soweit es die enge Glocke ermöglichte, die Fliege sauste in blinkenden Warnfarben in der Glocke umher, aber selbst die daneben sitzende Jessica Whitwell blickte nicht hin.[1]