Beecham | |
---|---|
Biographische Information | |
Tod |
Raubmord durch Verroq |
Beruf |
Vermutlich Staatsbeamter mit höchster Sicherheitsstufe |
Körperliche Beschreibung | |
Geschlecht |
Männlich |
Hinter den Kulissen | |
Auftritte |
Mr. Beecham war vermutlich ein Staatsbeamter, er lebte in Surrey in einem Anwesen. Der Foliot Simpkin erinnerte sich an Gespräche zwischen Mr. Beecham und seinem Meister, den Geschäftsinhaber Sholto Pinn, dass das Amulett von Samarkand als Staatseigentum über 30 Jahre in dem Anwesen von Mr. Beecham verwahrt wurde. Das Amulett wurde auf höchster Sicherheitsstufe auch mit Portalen bewacht. Wegen des Amuletts wurde Mr. Beecham ermordet und das Amulett gestohlen.[1]
Charakter[]
Mr. Beecham wurde als sehr vornehm beschrieben, er war streng, aber gerecht.[1]
Geschichte[]
Etwa ein halbes Jahr bevor Nathanael zwölf Jahre alt wurde ereignete sich ein ungeklärter Raubmord in Surrey. Die Sicherheitsmaßnahmen wie Portale haben nicht angeschlagen, Wachen haben nichts bemerkt. Der Mörder konnte anscheinend ungehindert in das Haus eindringen, Mr. Beecham wurde neben der Vitrine mit durchschnittener Kehle tot aufgefunden, das Amulett von Samarkand war nicht mehr in der Vitrine. Der Mord konnte seitens der Behörden nicht aufgeklärt werden.[1] Zufällig konnte Nathanael mit Hilfe seines Zauberspiegels ein Zimmer in Lovelace-Villa zu jenem Zeitpunkt beobachten, wie ein dunkelbärtiger Mann mit frischen Blutflecken an seiner Kleidung Simon Lovelace das Amulett gegen Belohnung aushändigte. Dieser Mann sollte sich später als Beechams Mörder herausstellen.
Auftritt[]
Quelle[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 Das Amulett von Samarkand (Kapitel 17 (Pinns Ausstattungen))