Jonathan Stroud's Bartimäus Wiki
Advertisement

Duchnudeln, Plattquetschen, Strecken, Sticheln, usw: Strafzauber, die gern angewandt werden, um einen gesunden jungen Dschinn auf Kurs zu halten.
— Beschreibung[src]
Durchnudeln
Bestrafungsmethode, um Geister auf Kurs zu halten, das ist schmerzhaft, aber nicht tödlich.[1]

Geschichte[]

König Salomo fühlte sich persönlich gekränkt, dass ein mittlerer Dschinn einen seiner Zauberer (Ezechiel) getötet hatte. An hand dessen Aufzeichnungen stellte sich der Dschinn als Bartimäus von Uruk heraus. Salomo übertrug Khaba dem Grausamen die Aufgabe, Bartimäus in seine Truppe aufzunehmen.[2] Bartimäus wurde innerhalb vierundzwanzig Stunden wieder beschworen und auf vielfältiger Weise bestraft, auch mit dem Durchnudeln.[1]

Auftritt[]

Der Ring des Salomo

Quellen[]

Bestrafungsmethode

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 Der Ring des Salomo, Kapitel 6 (Strafaufträge an Bartimäus), (Auflage 2013 cbt-Verlag); Seite 67, Fußnote 3
  2. Der Ring des Salomo, Kapitel 4 (Salomos Audienz), (Auflage 2013 cbt-Verlag); Seite 48-50
Advertisement