"Frosch" (Kneipe)" | |
---|---|
Örtlichkeiteninformation | |
Örtlichkeit | |
Besitzer | |
Dauerhafte Bewohner |
Kitty Jones (Bedienung, Früher)[1] |
- „Im "Frosch" herrschte eine ähnlich bedrückende Stimmung. Der Schankraum war wieder aufgeräumt, alle Spuren der Verwüstung waren beseitigt.“
- — Die Kneipe "Frosch"[src]
Die Kneipe "Frosch" liegt an der Themsepromenade und war berühmt für sein Bier, dem Braten und die wöchentliche Dominoturniere. Kitty arbeitete hier als Bedienung[1] seitdem sie als vermeintlich durch einen Golem getötet galt. Im "Frosch" fanden auch heimliche Versammlungen zum Aufstand statt.
Beschreibung[]
Lage, Außenansicht[]
Die Kneipe "Frosch" befindet sich in einem mehrstöckigem Gebäude mit schwarzem Fachwerk. Es liegt an der Promenade der Themse im Stadtteil Chiswick. Das oberste Stockwerk ragte kragenförmig ringsum über die unteen Etagen hervor. Über dem Gehsteig schaukelte ein verwittertes, grünes Schild, dessen Inschrift nicht mehr lesbar war. Durch einen niedrigen Torbogen gelangte man in den Hof, von dort an die Vordertür, welches durch ein verwittertes Vordach etwas vor Wind und Regen geschützt wurde. 2005 schwirrte unter dem Giebel vor dem Eingang eine Wachkugel.[1]
Innen[]
Der Schankraum ist sehr hell, beim abendlichen Betreten mussten Neuankömmlinge blinzeln. Die Vorhänge wwaren vorgezogen, im Kamin prasselte Feuer. Gläser und Krüger standen auf dem Tresen, die Tische hatten Tischdecken.[1] An einer Wand hing eine Dartscheibe.[2]
Geschichte[]
Herbst 2005[]
Die Kundschaft wechselte ständig. An einem Abend des Dominoturniers kam Kitty etwa zwanzig Minuten vor Öffnung der Kneipe an ihrem Arbeitsplatz an. Der Wirt kannte sie unter dem Tarnnamen Clara Bell. Gemeinsam mit dem Wirt George Fox wurde der Schankraum zurecht gemacht. An den Tischen wurde Domino gespielt. Nach dem Essen verblieben die Dominosteine als Alibi im Falle einer Razzia auf den Tischen.[1]
Wie schon vorher entwickelte sich eine lebhafte Diskussion zu den politischen Zuständen im Land. Mary berichtete über den verlustreichen Krieg in den amerkianischen Kolonien. Ein junger blondbärtiger Mann (den Kitty als Nick aus der Widerstandsbewegung wiedererkannte) rief zu Massenprotesten auf. Eine ältere Dame bezweifelte die möglichen Erfolge. Als der Wirt zur späten Stunden einen Pokal aus Silber hervorholte, mit Portwein füllte und alle auf das Gelingen der Übernahme der gewöhnlichen Menschen ins Parlament trinken sollten, hatte die ältere Dame es plötzlich sehr eilig, wegzukommen. Sie war ein Dämon (der kein Silber vertrug).[1]
Sam verstellte ihr den Weg, Kitty kam mit dem Pokal hinter der Frau her. Beide erkannten wohl den Dämon in ihrer Tarnung. Sam bedrohte sie mit einem Infernostab, die Dämon-Dame hob die Hand und schoss einen blauen Blitz auf Sam, der ihn in die Luft hob und schließlich qualmend zu Boden fallen ließ. Kitty warf ihr den Pokal ins Gesicht, unter einem grellgrünen Blitz und Zischen verschwand ihr Gesicht zu einem unförmigen Klumpen. Den Blauen Blitz, den die alte Frau dann auf Kitty schoss, ließ Kitty zwar in die Luft gehen und ihre Haare und Kleider brannten, ansonsten blieb Kitty unverletzt. Die Kneipengäste gerieten in Panik und flohen in alle Richtungen. Ein weiterer blauer Blitz auf den Wirt verfehlte das Ziel, da dieser sich hinter den Tresen warf, der vom Blitz zerbarst. Die Dämon-Dame wollte gehen, Kitty pfiff, die Frau drehte sich um, da warf Kitty ihr ein Kästchen vor die Füße und sprach eine Zauberformel. Die alte Frau wurde mit der Feuersäule vernichtet. Die Gäste beruhigten sich mit der Zeit, Kitty ließ sie in Abständen einzelnd aus der Kneipe, damit die Wachkugel keinen Verdacht schöpfte. Zu diesem Zeitpunkt erkannte auch Nick seine frühere Mitstreiterin Kitty, er gelobte, sie mit ihrem neuen Namen nicht zu verraten.[1]
Zwei Tage später war die Kneipe wieder aufgeräumt, George Fox hat den Tresen notdürftig repariert, die anderen zerbrochenen Möbel (Tische und Stühle) hatte er ersetzt. Gäste trudelten in den folgenden zwei Stunden ein. Der Schankraum wurde schlagartig leise, als John Mandrake in langem, schwarzen Mantel hineinkam, die Gäste begegnetem ihm feindselig. Mandrake verlangte nach der weiblichen Angestellten, der Wirt zögerte, wollte nichts sagen, dann nach einigem Zögern trat Kitty vor und ging mit Mandrake nach draußen. Das war vermutlich das letzte Mal, dass Kitty in dieser Kneipe war.[3]
Auftritt[]
Quellen[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 Die Pforte des Magiers (Buch), Kapitel 11 (Die Kneipe "Frosch")
- ↑ Die Pforte des Magiers (Buch), Kapitel 18 (Kitty und Mandrake), (Auflage 2008 cbt-Verlag); Seite 299
- ↑ Die Pforte des Magiers (Buch), Kapitel 18 (Kitty und Mandrake)