Jonathan Stroud's Bartimäus Wiki
Advertisement
Jerusalem
Örtlichkeiteninformation
Örtlichkeit

Hauptstadt von Israel

Dann tauchte endlich Jerusalem auf, das wie ein schillernder Schmetterling auf dem dunklen Stumpf des Berges saß.
— Beschreibung[src]

Jerusalem ist die Hauptstadt von Israel. Hier befindet sich der Hauptsitz von König Salomo. Im Jahre 959 v.Chr. fanden umwälzende Ereignisse um den berühmten, hochmagischen Ring des Salomo statt[1] und Salomo ließ den Tempelbau beginnen.[2]


Bekannte Orte[]

Palast von Salomo[3]
Auf dem Gipfel des Berges gelegen[3]
Groß, prächtig, unangreifbar.[3]
Tempel
(wurde 959 v.Chr. angefangen)[2]

Schutzmaßnahmen[]

Äußere Mauer
umgibt die gesamte Stadt.[3]
nachts brannten die Wachfeuer auf den Zinnen.[3]
Grüne Hexenfeuer glommen in den Türmen.[3]
Beim Überfliegen der Mauer ertönten (vielleicht nur nachts) Hörnerklang von den Brustwehren.[3]
Zur Sperrstunde für die Nacht schlossen sich die Tore.[3]
Abwehrnetze
Wachen
zahlreiche Kobolde, Foliot und Dschinn der unteren und mittleren Kategorien
In Nähe zum Palast weitere Abwehrnetze und Dschinn der mittleren und oberen Kategorien, Afriten sowie einige Mariden.[4][5]
Auch der Luftraum wurde Tag und Nacht von fliegenden Geistern überwacht.[3]

Quellen[]

  1. Der Ring des Salomo
  2. 2,0 2,1 Der Ring des Salomo, Kapitel 7 (Der grausame Khaba), (Auflage 2013 cbt-Verlag); Seite 82
  3. 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4 3,5 3,6 3,7 3,8 Der Ring des Salomo, Kapitel 18 (Mit Khaba nach Jerusalem), (Auflage 2013 cbt-Verlag); Seite 215
  4. Der Ring des Salomo, Kapitel 25 (Nächtlicher Streifzug)
  5. Der Ring des Salomo, Kapitel 26 (Chaos im Palastgarten)
Advertisement