Marid | |
---|---|
Spezies |
Marid (Geister |
Meister |
Khaba ->Ammet[1] |
- Harold Button: „Das war ein Marid“
- Lizzie Temple: „Ein Marid? Aber sind das nicht die mäch...“
- Mr. Button: „Die mächtigsten aller üblicherweise beschworenen Dämonen, ganz recht. Ich bin schließlich kein Anfänger.“
- — Mr. Button und Kitty über Mariden (Quelle)
Mariden sind die höchsten klassifizierten Geister, die üblicherweise beschworen werden.[3] Allerdings gibt es auch noch stärkere Geister, wie z. B. Ramuthra. Für die Beschwörung der Mariden werden meist zwei bis fünf Zauberer benötigt, um die überaus komplexen und anstrengenden Formeln aufzusagen. Nur wenige Ausnahmezauberer, wie der erste britische Premierminister und Eroberer von halb Europa, William Gladstone,[2] der Bühnenautor Quentin Makepeace,[4] der Gelehrte Harold Button[3] oder der dem Salomo dienende Zauberer Khaba (Ammet), können einen Mariden allein beschwören. Salomo schafft es jedoch mit seinem Ring gleich 4 Mariden alleine zu beschwören. Für ihre Kontrolle werden die stärksten magischen Bindungen benötigt, die irgend möglich sind, eine Dreifachfessel sollte angewandt werden.[3] Ihre Beschwörung dauert meistens zwischen fünf und fünfzehn Minuten. Ihnen und damit auch ihren Herren stehen schier unbegrenzte Kräfte zu Gebote, die sich häufig in Tod und Zerstörung auswirken. Viele Mariden sind zwar durchaus intelligent, aber auch extrem eingebildet, arrogant und selbstgefällig. Sie ziehen eine auf pure Kraft ausgelegte Strategie subtilen Plänen und Taktiken vor; ihre Aufträge beschränken sich daher meistens auf "Töte diesen!" oder "Zerstöre jenes!". Aufgrund ihrer ungeheuren Kraft stellen Mariden im Kampf ein nahezu unüberwindbares Hindernis dar. Höhere Mariden sind in der Lage, im Alleingang eine ganze Armee zu vernichten. Sie erkennen die siebte und achte Ebene, manche auch die neunte.
Bekannte Mariden[]
Auftritte[]
Das Amulett von Samarkand
(Nur erwähnt)
Das Auge des Golem (Nur erwähnt)
Die Pforte des Magiers (Buch)
Der Ring des Salomo
Quellen[]
- ↑ Der Ring des Salomo
- ↑ 2,0 2,1 Die Pforte des Magiers (Buch), Kapitel 38 (Bartimäus' Entlassung), (Auflage 2008 cbt-Verlag); Seite 597
- ↑ 3,0 3,1 3,2 3,3 Die Pforte des Magiers (Buch), Kapitel 4 (Bei Mr. Button), (Auflage 2008 cbt-Verlag); Seite 68-69
- ↑ 4,0 4,1 Die Pforte des Magiers (Buch), Kapitel 23 (Dämonen in den Körpern)