Reuben | |
---|---|
Biographische Information | |
Beruf | |
Körperliche Beschreibung | |
Geschlecht |
Männlich[1] |
Zwischenmenschliches | |
Ereignisse |
Bestrafung mit Sumpffieber |
Hinter den Kulissen | |
Auftritte |
Reuben war einer der siebzehn großen Zauberer am Hofstaat König Salomos. Er freute sich, als einer seiner Zaubererkollegen (Khaba) vor versammeltem Hofstaat gerügt wurde. Dafür rächte sich Khaba an ihm.
Geschichte[]
Khaba war in seinen privaten Geschäften (vermutlich in seiner Werkstatt oder bei Intrigen) tätig, statt wie vom König Salomo befohlen, die Aufsicht über den Tempelbau zu führen. Es kam dort zum Zwischenfall mit Bartimäus, als gerade Salomo mit seinem Hofstaat vorbeikam und Khaba war nicht anwesend. Salomo rügte Khaba vor versammeltem Hofstaat. Der Zauberer Reuben kicherte.[2]
Khaba ging in seinen Turm in die geheime Kellerwerkstatt. Dort zwängte er sich zwischen das Sammelsurium von Experimentiergut, stellte sich in ein Pentagramm aus schwarzem Obsidian, schlug einmal mit seiner Substanzpeitsche, wobei alle Kreaturen in den Substanzkäfigen schlagartig ganz still wurden und rief den Horla Nurgal, der aus der Dunkelheit näher kam. Khaba gab ihm den Befehl, einen Zaubererkollegen, Reuben, mit Sumpffieber zu bestrafen, welches über vier Tage schlimmer werden sollte. Er sollte aber nicht sterben, da sonst der König dem nachgehen könnte. Nurgal folgte dem Befehl.[1]
Auftritt[]
Quellen[]
- ↑ 1,0 1,1 Der Ring des Salomo, Kapitel 12 (Khabas Kellerwerkstatt), (Auflage 2013 cbt-Verlag); Seite 140-141
- ↑ Der Ring des Salomo, Kapitel 11 (Salomo und das Nilpferd), (Auflage 2013 cbt-Verlag); Seite 138