Jonathan Stroud's Bartimäus Wiki
Jonathan Stroud's Bartimäus Wiki
Advertisement
Silber
Objektinformation
Standort

Trugen Menschen bei sich

Verwendung

Schmuck
Abwehr gegen Dämonen

Besitzer

Asmira
Kitty
Jakob Hyrneks Großmutter (früher)
Schwarzbärtiger Söldner
Mr. Pennyfeather
Fred

Will man Substanz eines Dämons zerstören, so bedient man sich am besten des Elementes Erde, da dieses die Substanz schon durch bloße Nähe schwächt.[1][2] Eisen und insbesonders Silber, eignen sich besonders gut und zersetzen die Substanz schon beim bloßen Kontakt.

Bekannte Verletzungen durch Silber[]

Dämon Anwender / Anwenderin Anlass, Ereignis
Bartimäus Asmira 959 v.Chr. wollte der Dschinn sie vom Wurf mit dem Silberdolch auf das Trugbild von Salomo abhalten, sie stieß ihn weg und traf ihn mit dem Dolchgriff.[3]
Prager Soldaten[4] Sie schossen mit Silberkugeln auf den (John Mandrake#(Nathanael) schützenden) (als Steindämon) fliehenden Dämon auf dem Prager Marktplatz.[4]
Der schwarzbärtige Söldner[5] Der Söldner benutzte eine Silberwurfscheibe, der Bartimäus zunächst ausweichen konnte, als sie zurückflog, verletzte sie Bartimäus Hüfte. Auch als nachfolgende Ratte musste sie humpeln.[5]
Klemmte den Schwanz des als Ratte dargestellten Bartimäus in dem "Goldenen Gässchen 13" in Prag mit einer silbernen Wurfscheibe auf dem Boden fest.[5]
Kitty[6] Während Bartimäus in Gestalt von Vogel Rock Kitty in sein Klauen hielt und mit ihr wegflog, stach sie mit silbernem Messer auf seine Beine / seine Klauen ein. Bartimäus konnte die Messer loswerden, indem er das Mädchen kräftig durchschüttelte, wobei sie die Messer fallen ließ.[6]
Faquarl
(Im Körper von Mr. Hopkins)[7]
Bartimäus als Krähenkopf-Mensch wurde mit einem Hackbeil mit Silberklinge durch den Flügel an die Tür genagelt.[7]
Faquarl sperrte seinen Erzfeind in Gestalt einer Krähe in eine silberne Suppenterrine.[7]
Utukku Asmira Beim Karawanenüberfall wurde ein Tierkopf-Manndämon mit einem Dolchwurf getötet[8] und ebenso der fliehende Zauberer, den sie mitten in die Stirn traf.[9]
Edomitischer Zauberer[9]
Spinnendschinn Die erste Spinne erledigte Bartimäus in Gestalt eines Riesengeckos beim hinaufklettern des Nordturms am Palast von Salomo, Asmira, die vom Geckoschwanz festgehalten wurde, sah die zweite Spinne am Turm hinabkrabbeln, warf ihren Silberdolch in den Leib der Spinne, die draufhin zerplatzte.[10]
Trugbild von Salomo Sie traf es ins „Herz“, die Figur fiel hin und verschwand im Boden.[11]
Gezeri
(Foliot)
Beim Kampf auf der Balkonbrüstung des Königsturms stopfte Asmira dem Foliot ihren Silberanhänger ins Maul, woran er zu Asche zerfiel.[12]
zwei Adlerkopf-Männer Sie wurden mit zwei faustgroßen Silbereiern erledigt.[13]
Honorius
(als Gerippe)
Mr. Pennyfeather[14] Einbruch in Gladstones Gruft, wobei im Verlauf erst Pennyfeather, dann Fred das Gerippe angriff. Den Wurfscheiben von Fred wich das Gerippe aus.[14]
Fred[14]
Kitty[14] In der Westminster Abbey verletzte sie das Gerippe Honorius mit einem rein silbernen Anhänger und konnte es derart von Angriffen abhalten.[14]
Bartimäus und
zwei weitere Dschinn
Der mächtige Afrit konte nur mit Silberobjekten, die an Stangen befestigt waren, gemeinsam in die Enge getrieben werden, bis Honorius sich von einem Obelisken in die Themse stürzte.[15]

Auftritt[]

Das Amulett von Samarkand 
Das Auge des Golem 
Die Pforte des Magiers (Buch)
Der Ring des Salomo

Quelle[]

  1. Das Auge des Golem , Kapitel 16 (British Museum)
  2. Das Auge des Golem , Kapitel 45 (Das Skelett und der Golem)
  3. Der Ring des Salomo, Kapitel 27 (Attentat auf Salomo), (Auflage 2013 cbt-Verlag); Seite 332
  4. 4,0 4,1 Das Auge des Golem , Kapitel 27 (Der Prager Marktplatz)
  5. 5,0 5,1 5,2 Das Auge des Golem , Kapitel 28 (Goldenes Gässchen 13)
  6. 6,0 6,1 Das Auge des Golem , Kapitel 41 (Vogel Rock rettet Kitty)
  7. 7,0 7,1 7,2 Die Pforte des Magiers (Buch), Kapitel 20 (Mr. Hopkins)
  8. Der Ring des Salomo, Kapitel 13 (Karawanenüberfall)
  9. 9,0 9,1 Der Ring des Salomo, Kapitel 16 (Der Dschinn und die junge Frau)
  10. Der Ring des Salomo, Kapitel 26 (Chaos im Palastgarten)
  11. Der Ring des Salomo, Kapitel 27 (Attentat auf Salomo)
  12. Der Ring des Salomo, Kapitel 32 (Khaba und der Ring)
  13. Der Ring des Salomo, Kapitel 35 (Kampf im Königsgemach)
  14. 14,0 14,1 14,2 14,3 14,4 Das Auge des Golem , Kapitel 31 (Das Gerippe)
  15. Das Auge des Golem , Kapitel 34 (Honorius)
Advertisement