Substanzpeitsche | |
---|---|
Objektinformation | |
Standort |
in vielen antiken Gräbern gefunden[1] |
Hersteller |
U.a. Thebanische Handwerker[1] |
Verwendung | |
Besitzer |
- „(Khaba).., nahm die Substanzpeitsche vom Gürtel, packte sie fest am Griff und sprach eine Formel. Dann ließ er die Peitsche ein Mal, zwei Mal, drei Mal über seinem Kopf knallen. Aus jeder Lederschnur schnellte ein gezackter gelber Kraftblitz. Die Blitze trafen mich und meine Kollegen und schleuderten uns himmelwärt.“
- — Beschreibung[src]
Der Zauberer Khaba besaß eine Substanzpeitsche, die er ständig am Gürtel trug. Dämonen merkten auf höherer Ebene die pulsierende Magie, die in ihr steckte.[3] Die Peitsche wurde schon im alten Ägypten beim Bau der Pyramiden benutzt, um Dämonen zu züchtigen. Khaba machte gerne von der Substanzpeitsche gebrauch, seine Sklaven fürchteten diese.
Beschreibung[]
- Bartimäus: „Ich glaube, er verzeiht uns nochmal, Faquarl, guck er lächelt.“
- Faquarl: „Wir stehen auf dem Kopf, Bartimäus.“
- Bartimäus: „Ach so.“
- — Nach der Strafe mit der Substanzpeitsche (Quelle)
Die Peitsche von Khaba besteht aus einem Lederhandgriff, der von menschlicher Haut umwickelt war. Am anderen Ende waren mehrere Lederriemen. Bei magischer Aktivierung schießen gelbe Blitze aus den Schnüren, die die widerspenstigen Dämonen schmerzhaft treffen. Durch Kreisen der Peitsche in der Luft werden die an den Schnüren hängenden Dämonen durch die Luft geschleudert, so dass ihre Substanz verspritzt wird, und ihre Körperform förmlich zerfließt. Die Dämonen stoßen gegeneinander, sie prallen gegen den Boden und sie sind hoch oben auf den sengenden Blitzen aufgespeißt. Mit nachlassender Schleuderbewegung können die Dämonen dann kopfüber in den Sand fallen gelassen werden.[4]
Auftritt[]
Quellen[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 Der Ring des Salomo, Kapitel 7 (Der grausame Khaba), (Auflage 2013 cbt-Verlag); Seite 81, Fußnote 3
- ↑ Der Ring des Salomo, Kapitel 7 (Der grausame Khaba)
- ↑ Der Ring des Salomo, Kapitel 7 (Der grausame Khaba), (Auflage 2013 cbt-Verlag); Seite 79
- ↑ Der Ring des Salomo, Kapitel 7 (Der grausame Khaba), (Auflage 2013 cbt-Verlag); Seite 87