Jonathan Stroud's Bartimäus Wiki
Jonathan Stroud's Bartimäus Wiki
Advertisement
Uttuku
Utukku
Spezies

Unterart der Dschinn

Bevorzugte Gestalt

Meist nur eine Form: Kräftiger Menschenkörper mit Tierkopf


Utukku sind sehr dusselig. Utukku wurden von assyrischen Magiern wegen ihrer Beschränktheit und ihrer Gewalttätigkeit bevorzugt. In der Schlacht von Al Arisch wurde das Utukkuvolk nahezu komplett vernichtet. Ein Überlebender, Baztuk wurde mit seinem Utukku-Kollegen Xerxes als Wächter in dem Tower von London eingesetzt.[1]

Beschreibung[]

Utukku sind riesig, vier Meter hoch, Köpfe von Raubvögeln, Stieren und anderen wilden Tieren mit einem menschlichen, kräftigen Körper, sie trugen Brustpanzer aus Bergkristall und geschliffene Krummsäbel. Utukku lassen sich leicht hinters Licht führen.[2] Manche Utukku haben rote Augen.[1]

Utukku sind eine Unterspezies von Dschinn. Nach Ansicht von Bartimäus kann die Intelligenz eines Dschinns an der Anzahl seiner verschiedenen Erscheinungsformen abgeschätzt werden. Bartimäus hat wohl eine unbegrenzte Anzahl zur Verfügung, Utukku treten nur in einer Form auf, und dann auch noch in einer Form, die seit Jahrtausenden nicht mehr modern wären. Menschenkörper mit Adler- oder Stierkopf kamen in der Zeit 700 vor Chr. in Ninive vor.[2]

Geschichte[]

In der Schlacht von Al Arisch vertrieb der Pharao die assyrischen Truppen aus Ägypten. Bartimäus tötete viele Utukku eigenhändig in jener Schlacht, indem er einfach einen Stein hinter sie warf, worauf sie sich mit Stieraugen umdrehten, so dass Bartimäus sie von hinten eine Klinge in den Rücken rammen konnte.[2] Die Utukku, die die Schlacht überlebt haben, erinnerten sich mit Hass an Bartimäus' Namen, als Bartimäus von zwei Utukku bewacht wurde, während er im Tower von London gefangen gehalten wurde.[3]

Namentlich bekannte Utukku[]

Bekannte Utukku-Erscheinungsformen[]

Gestalt Anmerkung
Adlerkopf-Mann
(Xerxes †)
Xerxes war eine Wache im Tower von London. Er trug eine Lanze mit Silberspitze. Er bewachte Bartimäus in der Büßerglocke. Xerxes wurde von Jabor in Gestalt eines Raben vertilgt.[4]
Echsenkopf-Mann Beim Karawanenüberfall wollte er sich gerade auf Asmira stürzen, als sein Meister ihn wegbeschwor, der von Bartimäus in Gestalt eines fliegenden Wanderers bedrdoht wurde. Es kam zwischen den beiden zum erbitterten Kampf, er konnte mit seinem blutverschmierten Krummschwert Bartimäus verletzen, im Sturz bewirkte Bartimäus eine Schwächung, so dass seine Glieder und Flügel lahm wurden, dann konnte er mit einer Detonation zerfetzt werden.[5]
Löwenkopf-Mann Beim Karawanenüberfall im Jahre 959 v.Chr. griff er Bartimäus an. Doch dieser tötete seinen edomitischen Zauberermeister, so dass der Löwenkopfmann mit einem Freudenschrei zum Anderen Ort verschwand.[5]
Stierkopf-Mann
(Baztuk †)
Baztuk war eine Wache im Tower von London. Er trug eine Lanze mit Silberspitze. Er bewachte im November 2000 Bartimäus in der Büßerglocke. Baztuk wurde von Faquarl in Gestalt eines Raben vertilgt.[4]
Ziegenkopf-Mann Beim Karawanenüberfall 959 v.Chr. wurde ein Ziegenkopf-Mann von Faquarl getötet.[5]

Bildergalerie[]

Auftritte[]

- Das Amulett von Samarkand 
- Bartimäus: Das Amulett von Samarkand - Graphic Novel
- Der Ring des Salomo


Quellen[]

  1. 1,0 1,1 Das Amulett von Samarkand , Kapitel 21 (Im Tower)
  2. 2,0 2,1 2,2 Das Amulett von Samarkand , Kapitel 21 (Im Tower), Seite 244-245, Fußnote D, (Edition
  3. Das Amulett von Samarkand , Kapitel 24 (Raben im Kerker)
  4. 4,0 4,1 4,2 4,3 Das Amulett von Samarkand , Kapitel 24 (Raben im Kerker), Seite 282
  5. 5,0 5,1 5,2 5,3 5,4 5,5 Der Ring des Salomo, Kapitel 15 (Kampf in der Wüstenschlucht), (Auflage 2013 cbt-Verlag); Seite 178-179
Advertisement