Es wird gebeten, dass dieser Artikel oder ein Abschnitt dieses Artikels erweitert wird. Bitte hilf dem Bartimäus-Wiki durch Erweiterung dieses Artikels, um das Thema vollständig abzudecken. |
Zerstörung in Piccadilly | |
---|---|
Ereignis-Information | |
Standort | |
Teilnehmer | |
Beschreibung |
Ein Golem zerstörte fünf Geschäfte in Piccadilly |
Ein unsichtbares, zerstörendes Ungeheuer, der eisige Kälte und intensivste Dunkelheit auf allen vier Ebenen verbreitete, die dem Ladenassistenten, dem Foliot Simpkin zur Verfügung stand, ging mit brachialer Gewalt einfach durch die Mauern der fünf aneinander gereihten Geschäften in Piccadilly hindurch und zerstörte auf seinem Weg wahllos alles Inventar der Geschäfte, auch von Pinns Ausstattungen, dabei gingen allein durch seine Anwesenheit alles elektrische Licht aus, Wesenheiten aller Kategorien wurden spurlos vernichtet, (Wachkugeln, Foliot, Afriten), auch die Nachtpolizei, die zu sechst in ein Gebäude nachschauen wollten, wurden einfach eingeäschert. Simpkin hörte, wie das antike Porzellan zerscheppert und die Anzüge zerrisen wurde, schließlich auch die Mahagonivitrine. Simpkin war zu loyal seinem Meister gegenüber, der ihm befohlen hatte, nie das Geschäft zu verlassen, als dass Simpkin vernüftigerweise aufgrund der großen Gefahr sein Leben rettete. So wurde auch Simpkin vernichtet,[2] bevor der Golem durch die Außenwand wieder das Geschäft verließ und dort postierte Dämonen ebenfalls spurlos vernichtete. Nach Zeugenbeobachtungen fand diese letzte Aktion gegen fünf vor halb zwei statt.